Was sind ETF?

Ein ETF („Exchange Traded Fund”) ist ein börsengehandelter Indexfonds, der die Wertentwicklung eines Index, wie beispielsweise des Dax, abbildet. Im Kern vereinen ETFs die Vorteile von Aktien und Fonds in einem Produkt. Ein ETF ist ein passiv gemanagtes Produkt, bei dem der Fondsmanager kein Stock-Picking betreibt. Gemeint ist damit ein spezieller Investmentfonds, der mittels eines Computeralgorithmus einen Aktienindex nachbildet. ETFs ermöglichen es dir, mit einem Wertpapier dank ihrer breiten Streuung kostengünstig in ganze Märkte zu investieren. Darüber hinaus sind die Erträge, die sog. Renditen, vergleichsweise hoch da im Vergleich zu klassischen Aktienfonds keine hohen Managementgebühren anfallen.

Weiterlesen „Was sind ETF?“

Warum ich keine Kreditkarten mehr benutze

Heute werde ich darüber sprechen, welche Zahlungsmethode für dich die Sicherste ist. Debitkarte, Kreditkarte oder doch lieber mit Bargeld zahlen, darüber machen sich die meisten Menschen keine Gedanken. Aber die Entscheidung darüber, welche Zahlungsmethode du benutzt, kann einen Unterschied von bis zu mehreren Tausend Euro ausmachen, positiv als auch negativ, je nachdem welche Zahlungsart du benutzt, was für ein Typ du bist und was du für Ausgabegewohnheiten hast.

Weiterlesen „Warum ich keine Kreditkarten mehr benutze“